- Dillinger hat eine nette Oberfläche mit einem Preview Bereich. Neben einem HTML Export werden verschiedene andere Formate angeboten (z.B. PDF).
- markdown-to-html liefert ein schlichtes Textfeld für die Konvertierung.
- stackeditor mit einer ähnlich guten Oberfläche wie Dillinger. Unterstützt ebenfalls andere Formate.
- markable.in ist erst eine Anmeldung erforderlich bevor es mit dem Tippen losgehen kann.
- Bei ctrlshift sieht es altbacken aus, erfüllt aber seinen Zweck.
Freitag, September 01, 2017
Blogger und Markdown
Leider versteht der Blogger (also blogger.com) Editor kein Markdown. Zum Glück gibt es aber online Editoren, die dieses Format beherrschen und aus Markdown HTML generieren können. Hier sind ein paar online Editoren, die diese Funktion beherrschen:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
AssertJ und java.util.List
AssertJ hat eine praktische Möglichkeit, Listen in JUnit Tests abzuprüfen. Insbesondere, wenn in der Liste komplexe Objekte abgelegt sind, s...
-
Alte, nicht mehr benötigten GIT Branche entfernen? Dann probier das mal hier: git branch -r -d origin/devel git remote prune origin ...
-
Bei der Ausführung von git push versucht GIT alle lokalen Branches auf das Remote-Repository zu schieben. Diese Funktion lässt sich abschal...
-
AssertJ hat eine praktische Möglichkeit, Listen in JUnit Tests abzuprüfen. Insbesondere, wenn in der Liste komplexe Objekte abgelegt sind, s...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen