- Die Browser unterstützen endlich Modules. Eine Überblick verschafft der Artikel Basics of modular Javascript. Verwendet jemand diese Konzepte bereits in seinem Produktionscode?
- Schon mal was von Processing gehört? Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Programmiersprache, die meine Kinder etwas mehr fesselt. Nach einem Selbstversuch habe ich leise Zweifel, dass Processing Begeisterung bei den Kids weckt. Rechtecke, Ellipsen. Sehr schön. Aber nicht spannend. Hat schon mal jemand Minecraft Educations ausprobiert? Das Lizenz Modell erscheint mir etwas umständlich. Mit Lego Mindstorms bzw. in Kombination mit Open Roberta hatte ich kleine Erfolge. Ebenfalls gut aufgenommen wurde Blockly. Eine echte intrinsische Eigeninitiative ist beim Nachwuchs allerdings nicht entstanden.
- Nach dem Aufschrei über die Veräußerung von GitHub an Microsoft, habe ich mir mal GitLab angeschaut. Auf den ersten Blick eine 1:1 Kopie von GitHub. Allerdings bietet GitLab eine Docker Registry an. Das finde ich interessant.
- Der Schachblog der FAZ.
Donnerstag, Juni 14, 2018
Die Links der Woche...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
AssertJ und java.util.List
AssertJ hat eine praktische Möglichkeit, Listen in JUnit Tests abzuprüfen. Insbesondere, wenn in der Liste komplexe Objekte abgelegt sind, s...
-
Alte, nicht mehr benötigten GIT Branche entfernen? Dann probier das mal hier: git branch -r -d origin/devel git remote prune origin ...
-
Bei der Ausführung von git push versucht GIT alle lokalen Branches auf das Remote-Repository zu schieben. Diese Funktion lässt sich abschal...
-
AssertJ hat eine praktische Möglichkeit, Listen in JUnit Tests abzuprüfen. Insbesondere, wenn in der Liste komplexe Objekte abgelegt sind, s...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen