Die Tastensteuerung im VI kann ich mir nur grob granular merken. Deswegen dieser Versuch, die Sachen einmal aufzuschreiben und natürlich nebenbei anzuwenden. Wer eine richtige Anleitung für den VI sucht, sollte lieber woanders schauen. Dort wird vielleicht auch die Philosophie vom VI erklärt.
Grundbefehle
Die Cursorsteuerung haben meine Finger angenommen. Trotzdem zur Erinnerung:
jrunterkrauflrechtshlinks
Um in den Insert-Modus zu wechseln, drücke ich i. Mit ESC kann
ich diesen wieder verlassen. :w schreibt die Datei und mit :q
verlasse ich den VI. Das Kommando 'schreiben und verlassen' lässt
sich auch zusammen fassen mit :wq.
Ok. Soweit sind mir die Dinge geläufig.
Fortgeschrittene Navigation
^Cursor auf das erste Zeichen der Zeile. Unter Windows mit Cygwin muss ich die Taste zweimal drücken.$Cursor auf das letzte Zeichen der Zeile.Goder:$An das Dateiende springen.
Seitenweise Navigation
<ctrl>dHalbe Seite nach unten springen.<ctrl>uHalble Seite nach oben springen.HMLZum Kopf, Mitte oder Ende der Seite springen.wWort nach rechts springen.WCursor auf das Leerzeichen vor dem nächsten Wort.bWort nach links springen.BCursor auf das Leerzeichen vor vorherigen Wort.
Zeile löschen
dd oder mit einer Zahl voran gestellt 4dd werden 4 Zeilen
gelöscht. Gelöschte Zeilen werden zwischen gespeichert und können
mit p wieder eingefügt werden.
Suchen
/<Suchbegriff> Sucht nach dem ersten auftreten des Suchbegriffs.
Falls der Suchbegriff gefunden wird, positioniert VI den Cursor
an diese Stelle.
Suchen und ersetzen
:%s/<Suchbegriff>/<Ersetzung>/g
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen