- Dillinger hat eine nette Oberfläche mit einem Preview Bereich. Neben einem HTML Export werden verschiedene andere Formate angeboten (z.B. PDF).
- markdown-to-html liefert ein schlichtes Textfeld für die Konvertierung.
- stackeditor mit einer ähnlich guten Oberfläche wie Dillinger. Unterstützt ebenfalls andere Formate.
- markable.in ist erst eine Anmeldung erforderlich bevor es mit dem Tippen losgehen kann.
- Bei ctrlshift sieht es altbacken aus, erfüllt aber seinen Zweck.
Freitag, September 01, 2017
Blogger und Markdown
Leider versteht der Blogger (also blogger.com) Editor kein Markdown. Zum Glück gibt es aber online Editoren, die dieses Format beherrschen und aus Markdown HTML generieren können. Hier sind ein paar online Editoren, die diese Funktion beherrschen:
Abonnieren
Posts (Atom)
AssertJ und java.util.List
AssertJ hat eine praktische Möglichkeit, Listen in JUnit Tests abzuprüfen. Insbesondere, wenn in der Liste komplexe Objekte abgelegt sind, s...
-
Wer das erste mal einen klassischen Rest-Service mit Spring schreibt, also einen @RestController implementiert, der JSON (application/json;...
-
Die Tastensteuerung im VI kann ich mir nur grob granular merken. Deswegen dieser Versuch, die Sachen einmal aufzuschreiben und natürlich neb...
-
DOS-Box: Next Generation Wer als Entwickler behauptet, er arbeitet unter Windows, der erntet von seinen Linux/MacOS Kollegen ein müdes läch...